Zehn Kinder der 2 ersten Klassen dieser Schule werden unter dem Thema: „Meeresbewohner-Umweltschutz“ Fische und andere Meerestiere plastisch gestalten. Neben dem künstlerischen Aspekt des dreidimensionalen Gestaltens werden die Kinder an die Verwendung von recyclebaren Materialien herangeführt. Sie lernen dabei nicht nur neue Materialien zu verwenden, sondern begeben sich auf die Suche nach Dingen, nach Fundstücken, die in ihre Gestaltung in einer neuen Qualität einfließen.
Über Ballons, welche als Grundgerüst dienen, wird mit starkem, strukturiertem und recycletem Papier mittels Zelleim kaschiert und die Form Schicht für Schicht aufgebaut. Flossen, Tentakeln, Augen usw. werden an die Form gefügt. Später werden die enstandenen Plastiken mit weißer Wandfarbe zunächst grundiert und dann mit Farben auf Acrylbasis bunt bemalt. Die Fische bekommen zu Schluss einen latexbasierten Überzug zum Schutz gegen Feuchtigkeit.
Die Plastiken haben eine Größe von ca. 20 x 30x 30 cm; sind also ein außergewöhlicher Schmuck für Schulhaus, Klassen- oder Kinderzimmer.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.