Aktuelles

Tagung 2023
Kunst und Pädagogik. Selbstgesteuertes Lernen und fächerübergreifende kunstpädagogische Konzepte

Die Tagung findet am 3. und 4. November in der Regionalen Schule „Friedrich Dethloff“ in Waren (Müritz) statt.

Die Fachtagung für Künstler*innen und Pädagog*innen dient dem Austausch, der Vernetzung, der Inspiration von und zwischen Künstlerinnen und Künstlern, sowie Pädagoginnen und Pädagogen in Mecklenburg-Vorpommern. Wir möchten konkrete Ideen und Konzepte für die (kunst)pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulbetrieb und der Projektarbeit vorstellen und erproben.

Ausschreibung 2024
Die Bewerbungsfrist endet am 03.Dezember 2023

Die Ausschreibung für das Projektjahr 2024 ist da! Bewerbungen für die 37 Einzel- und 5 Tandemworkshops sind ab sofort bis zum 03.Dezember 2023 möglich. Nutzen Sie hierzu die Online-Formulare unter „Bewerbung“.

Tagung 2022

Kunst und SpieL
Fächerübergreifende Formate und Anwendungen

Die Fachtagung 2022 fand am 18. und 19. November in der Stadt Lübz statt. Die Vorträge und Workshops fanden im Mehrgenerationenhaus und im Bürgersaal der Stadt Lübz statt. Neben den spannendenVorträgen und Workshops der Künstlerinnen Claudia Ammann, Barbara Wetzel und Astrid Brunner bekamen die teilnehmenden Künstler*innen und Lehrer*innen auch eine Führung durch das Zentrum für zirkuläre Kunst im Zentrum von Lübz durch die Bürgermeisterin Astrid Becker.

Ausschreibung 2023

Achtung:
Die Bewerbungsfrist ist verlängert bis zum 13.12.2022

Die Ausschreibung für das Projektjahr 2023 ist da! Bewerbungen für die 37 Einzel- und 5 Tandemworkshops sind ab sofort bis zum 27. November 2022 möglich. Nutzen Sie hierzu die Online-Formulare unter „Bewerbung“.

Abschlussveranstaltung 2022

Das war unsere künstler für schüler Abschlussveranstaltung 2022!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schüler*innen, Pädagog*innen und Workshopleiter*innen, die mit uns die Abschlußveranstaltung am  28. Juni 2022 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Schön, dass Ihr dabei wart und wir uns persönlich kennenlernen durften.

Dank aller Beteiligten fand auch in diesem Jahr das Projekt künstler für schüler mit dieser vielfältigen  Veranstaltung einen schönen Abschluß, diesmal zu Gast in der Stadt Lübz als Projektpartner an einem wunderbaren Ort in Ludwigslust-Parchim. Im Artrium der Regionalen Schule Lübz inmitten der vielfältigen Ausstellung der Workshopergebnisse startete die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung und einigen tollen Live-Acts aus darstellenden Workshops. Im Anschluß erfreuten sich die angebotenen Tages-Workshops im Zentrum für zirkuläre Kunst und in der historischen Rudolf-Harbig-Turnhalle bei den angereisten Schüler*innen großer Beliebtheit.

 

abschlussfilm 2020

Endlich ist es soweit – der Abschlussfilm 2020 ist da! 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und natürlich allen WorkshopleiterInnen, Schulen und SchülerInnen für die Geduld. Zum Jahresabschluss künstler für schüler 2020 teilen wir mit euch Einblicke in einige der Workshops aus 2020 und freuen uns über das nachhaltige Ergebnis der künstlerischen Arbeit an den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns aus dem vergangen Jahr.

Großer Dank gebührt dem Workshopleiter und Filmemacher Mark Sternkiker, durch dessen engagierten Einsatz wir diesen Kurzfilm umsetzen konnten. 

Viel Spaß beim Reinschauen!

DIE BROSCHÜRE KFS 2020