Der Blick hinter den Spiegel, welche Maske trage ich?
Maskenbau – der eigenen Wunschperson auf der Spur
Die Reifung unserer Persönlichkeit ist ein langfristiger Prozess. Was in uns leben will, braucht eine Chance, sich zu entfalten. Die Möglichkeiten dafür sind im Alltag wenig vorhanden. Normen, Regeln und Zwänge beschneiden und engen ein. Während der Blick in den Spiegel zunächst gelebtes Leben, gelebte Erfahrung widerspiegelt, zeigt sich beim Blick hinter den Spiegel die verborgene ungelebte Seite, geprägt von Wünschen, Phantasie und Träumen.
Die selbst geformten Masken aus Pappmaché zeigen die ungelebte Seite unserer Persönlichkeit, die sich in der Auseinandersetzung mit uns selbst beim Blick hinter den Spiegel erkennen lassen.
Technik: Reflektieren des Spiegelbildes, Modellieren aus Ton, kaschieren mit Maskenpappe, bemalen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.