Loitzer Häuser-Silhouetten-Symphonie
Geplant ist ein zweistufiges Projekt. Vom Konkreten zum Abstrakten. Von einer zeichnerischen Grundlage hin zu einer Vertonung. Insofern ist dies ein genreübergreifendes Projekt. Transformation auf der Suche nach Transzendenz mit ganz einfachen, niederschwelligen künstlerischen Mitteln. Spass und Freude inklusive.
1) Die künstlerische Übung schult den Wahrnehmungssinn. Die Aufgabe besteht in der zeichnerischen Übertragung der Silhouette einer Straßenseite auf eine Papierrolle.
2) Durch die Zeichnung ziehen wir eine Horizontlinie (siehe die rote Linie) Dadurch bestimmen wir eine Partitur.
3) Die Linienstruktur oberhalb des Horizontes ist den hohen Tönen zugeordnet, die unter der Linie den dunkleren Tönen.
4) Nach dem Üben mit Orffschen Instrumenten präsentieren die Schülerinnen und Schüler diese „Abstraktionsleistung“ in Form eines Konzertes der geneigten Öffentlichkeit.
Es versteht sich von selbst, dass die unterschiedlichen Straßen unterschiedliche Melodien generieren. Diese gemixt ergeben eine Symphonie der Stadt.
Goethestraße 64
17121 Loitz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.