Behrens, Kerstin

So ein Rindvieh!


„Halt`s Maul…“ Soziale Medien, Fernsehen, persönliche Befindlichkeiten, … Überreizungen im täglichen Alltag führen zum Verlernen im zwischenmenschlichen Umgang.
Die Kommunikation auf dem Schulhof besteht aus unvollständigen Sätzen, Ausrufen, Schlagworten und Kürzeln. Die Kinder können ihre Beschimpfungen und emotionale Ausbrüche oft nicht erklären.
In diesem Projekt fordert die Designerin Kerstin Behrens die Schüler und Schülerinnen der Sukower Grundschule auf, ihre Emotionen künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Unter Anleitung setzen sich die Schüler*innen mit sich selbst auseinander, bringen ihre Gefühle und Emotionen aufs Papier.
Die Schüler*innen schreiben, malen, zeichnen das Erlebte auf. Mit den Techniken der Collage und Decollage können sie den Unmut, den Groll und die Missstimmung zum Ausdruck bringen.
Sie kommunizieren über Gemeinsamkeiten.
Doch, welche Farben stehen für Glück und Freude? Welche Farben drücken Krawall oder Jähzorn aus? Wie entstehen Farbverläufe mit Buntstiften? Welche Wirkung haben farbige Umrandungen? Wie sehen lustlose, grimmige oder zornige Gesichter aus und wie sehen glückliche und erfolgreiche Gesichter aus?
Die Auseinandersetzung mit sich selbst und die gewonnenen Erkenntnisse aus ihrem Tun zeigen die Schüler*innen in einer Ausstellung.
Zum Abschluss bemalen die Schüler*innen eine weiße Porzellanfigur, ihr Rindvieh.