„Schattentanz“ ist eine ästhetische Übung, die Klang und Bewegung in Beziehung setzt. Die Bewegungen werden mithilfe von Lichtquellen auf eine milchige Folie projiziert. Die tanzenden Schülerinnen und Schüler interagieren auf den Klang der Musizierenden. Musiziert wird mit allem, was Klang erzeugen kann (Spiralfedern, Trichter, klassische Instrumente, Rasseln, Töpfe).