Buchmann, Anja

Ideen – Worte – Geschichten


Unter Anleitung der Autorin Anja Buchmann werden die Schüler*innen des Kurses eine eigene Kurzgeschichte schreiben. Eigene Gedanken zu Sätzen und einer vollständigen Geschichte werden zu lassen ist eine Herausforderung. Diese zu meistern ist Ziel des Workshops. Dabei steht es den Schüler*innen frei, ihre eigenen thematischen Schwerpunkte zu finden. Ob sie über die eigene Erlebenswelt oder Erfundenes schreiben, bestimmen sie.
Der Workshop gliedert sich in vier ungefähr gleichlange Phasen: die Beschäftigung mit Kurzgeschichten und ihren Besonderheiten; die Themenfindung und das Ausarbeiten der eigenen Schreibidee mit der 5plus2-W-Methode; das Schreiben und das Überarbeiten. Jeder der Abschnitte wird durch einen Überblick eingeleitet, welcher auch die Ziele der Phase erläutert. Weiteres Handwerkszeug wird im Arbeitsprozess nach Bedarf anhand der Praxis vermittelt.
Für die Ideenentwicklung und den Schreibprozess bekommen die Schüler*innen die 5plus2-W-Methode an die Hand. Das von der Autorin entwickelte Konzept führt mit insgesamt 7 W-Fragen zum Schreibthema, zu Genre und Gattung, zum Stil, zur Zielgruppe und zur Schreibmotivation von der Schreibplanung bis zum Rohmanuskript.
In der Überarbeitungsphase werden die Grundlagen von Lektorat und Korrektorat vermittelt und sowohl am eigenen Text als auch an denen der Mitschüler*innen erprobt.
Der Workshop findet im Rahmen der Projektwoche der Schule statt.