Schrodt, Elfriede

meine Augen, meine Hände, mein Projekt

Alle Schüler*innen der Klasse 5a können Dank der verringerten Klassenstärke teilnehmen und sich ein persönliches Projekt aus verschiedenen Angeboten von künstlerischen und handwerklichen Techniken aussuchen. Unter dem Motto „meine Augen, meine Hände, mein Projekt“ entscheiden die Schüler*innen selbst über Material, Motiv und Ausführung ihres persönlichen Kunstwerks. Die Augen suchen aus, die Hände fertigen und die einzelnen Werke bilden eine kleine Ausstellung.
Der gesamte Arbeitsprozess wird von Teilnehmer*innen mit Digitalkameras und Handys dokumentiert und als gemeinsame Arbeit entsteht ein Fotobuch über die Entstehung der einzelnen Arbeiten und die beteiligten Augen und Hände, das neben den Werken auch noch als digitale Schau für die Abschlusspräsentation gezeigt werden kann.
Entstanden ist die Idee für dieses Projekt gemeinsam mit der Klasse 5a bei meinem Besuch zum Geburtstag eines der Schüler. Frank hatte am Projekt „Feuervögel“ des schloss bröllin e.V. in Fahrenwalde teilgenommen, eine erstaunliche fotografische Begabung mit der Profikamera meiner Kollegin gezeigt beim Besuch der Kultusministerin, und seine kleineren Werke aus den Workshops im Klassenraum ausgestellt. Einige wollten nun auch gerne modellieren und (Gasbeton)-bildhauern, andere lieber zeichnen und malen oder Linolschnitt und Drucktechniken kennenlernen, einige, besonders Frank, wollten gerne auch dokumentarisch fotografieren. Unterstützt von der begeisterten Klassenleiterin wird uns das alles sicherlich gelingen.

Schlossbergschule Pasewalk Sonderpädagogisches Förderzentrum Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Schützenstraße 13
17309 Pasewalk